Europäischer Fernwanderweg E5
Sich ausklinken, vorwärts gehen, in sich gehen, an Grenzen gehen, einem Ziel folgen. Eine Serie über eine ganz besondere Route, eine bildgewaltige, aber auch kontemplative Reise.
1000 Menschen – 1000 Motive. Aber: 1000 Menschen und GEMEINSAME Intentionen: unter anderem die kollektive Sehnsucht, zu sich zu kommen. Zu Fuß ist man geerdet im wörtlichen Sinne. Düfte und Geräusche von Wald und Wiesen, Wind, Wasser, Sonne und Regen begleiten den Wanderer. Rucksackreisende lernen schnell, welche Zivilisationsgüter entbehrlich sind. Mit dieser Besinnung und Beschränkung auf das Wesentliche machen sich die Wanderer auf den Weg.
Mitten durch das Herz Europas schlängelt sich seit vier Jahrzehnten einer der beliebtesten europäischen Fernwanderwege, der E5. Vom Bodensee bis nach Verona. Die Europäischen Fernwanderwege sind von der Europäischen Wandervereinigung initiiert worden. Ein Ziel bei deren Gründung im Jahr 1969 war, ein völkerverbindendes Netz von Weitwanderwegen durch Europa zu schaffen.
Die vierteilige Serie wird im Frühling 2012 im RAI Sender Bozen gezeigt.
2 Comments
Hallo Manni, kannst Du den Sendetermin für den Vierteiler bei RAI Sender Bozen veröffentlichen sobald er feststeht? Auf der Seite des Senders finde ich noch keinen Hinweis. Mich würde der Bericht zum Fernwanderweg E5 besonders interessieren 😉
Grüße,
Sascha
Hallo Sascha,
gerne werde ich den Sendetermin veröffentlichen, sobald er feststeht.
Derweil danke und eine schöne Zeit!
Gruß Manni