Sie stehen teils verlassen und ohne Bestimmungszwecks verteilt im ganzen lad am Straßenrand – ehemalige ANAS Häuschen in ihrer typisch roten Farbe, die teils abblättert. Seit 1998 gibt es keine ANAS mehr, keine gesamtstaatliche autonome Straßenverwaltung. Die Staatstraßen sind zwar noch Eigentum des Staates, werden aber seitdem vom Land verwaltet. Das Land übernimmt auch die meisten Immobilien der einstigen ANAS, vor allem das Wohnbauinstitut. Diese Häuser werden großteils saniert und neu gestrichen. Der Bestimmungszweck einiger dieser Häuschen ist aber noch nicht klar. Deshalb verfallen sie zunehmend. Der Film blickt hinter die Geschichte und Mauern dieser Häuschen und begleitet ehemalige Straßenarbeiter und solche, die schon seit Jahrzehnten im Dienst sind, auf deren Revier, unterschiedliche Straßenabschnitte in Südtirol. Er erzählt ein Stück der Südtiroler Straßen-Geschichte.
Cookie-Einstellung
Sehr geehrter Besucher, unsere Website nutzt technische Cookies, Analysecookies von Erst- und Drittanbietern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, akzeptieren Sie die von unserer Website vorgegebenen Cookie-Einstellungen. Sie können die erweiterten Datenschutzbestimmungen einsehen, wenn Sie hier klicken. Befolgen Sie die entsprechenden Anweisungen, können Sie die Einstellungen auch später ändern. Datenschutz | Impressum
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Weitere Informationen
Hilfe
Sehr geehrter Besucher, unsere Website nutzt technische Cookies, Analysecookies von Erst- und Drittanbietern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, akzeptieren Sie die von unserer Website vorgegebenen Cookie-Einstellungen. Sie können die erweiterten Datenschutzbestimmungen einsehen, wenn Sie hier klicken. Befolgen Sie die entsprechenden Anweisungen, können Sie die Einstellungen auch später ändern.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum
Zurück