Man muss weggehen können – Der Abschied der Tertiarschwestern in Mühlbach.
![](https://www.mannicam.com/wp-content/uploads/2019/11/DJI_0125.jpg)
Dieser Dokumentarfilm beschäftigt sich mit den Ordensfrauen, ihrem klösterlichen Alltag im Herz Jesu Institut, dem historischen Gebäude in Mühlbach, den ambivalenten Gefühlen und den Herausforderungen, wenn sie demnächst, aufgrund von Umbauarbeiten, versetzt werden. Das Herz Jesu Institut in Mühlbach mit dem weitum sichtbaren Freyenthurn, prägt mit das Dorfbild von Mühlbach. Das schlossähnliche Gebäude, das sich heute im Besitz der Tertiarschwestern befindet, ragt unübersehbar ebenso wie der Pfarrturm der Kirche zur heiligen Helena aus den Häuserreihen des Dorfes heraus.
Das Kloster verkörpert ein Stück Siedlungs- und Schulgeschichte Südtirols, zeigt Querverbindungen zur Zollstelle Mühlbacher Klause und war im späten Mittelalter lange auch Sitz des Landesgerichtes. Demnächst steht für alle Beteiligten eine große Herausforderung an. Das geschichtsträchtige Gebäude wird baulich angepasst und zu einem Seniorenwohnheim umfunktioniert. Dies bedeutet für die zehn Ordensfrauen auch einen Einschnitt in ihrem Leben. Für sie heißt es, Abschied zu nehmen
vom Haus, der gewohnten Umgebung, in der sie über Jahrzehnte gearbeitet und ihrem Ordensleben treu geblieben sind.
Sendetermin: Montag, 25.01.2021 um 20.20 Uhr RAI SÜDTIROL